„Hanne und Hans“ ist das Pflegemagazin des ambulanten Pflegedienstes Sensus im rheinländischen Oberhausen und der freiberuflichen Redakteurin Helena. Wir versorgen euch mit Informationen und Tipps zu den Themen erfülltes Leben ab 50, ambulante Pflege, Gesundheit, geben einen Einblick in unsere Arbeit als Pflegedienst, stellen hilfreiche Institutionen und Produkte vor und vieles mehr.
In der Hektik des Alltags gehen essenzielle Themen, die unser aller Leben beeinflussen, häufig unter oder wir verdrängen sie. Dazu zählen insbesondere das Leben ab 50, Pflegebedürftigkeit und der Tod. Doch gerade im Hinblick auf den demografischen Wandel und den Pflegenotstand wird es für ein soziales Miteinander und ein erfülltes Leben bis ins hohe Alter immer wichtiger, sich mit diesen Themen rechtzeitig auseinanderzusetzen.
Laut Prognosen* wird 2060 jede dritte Person mindestens 65 Jahre alt sein. Gleichzeitig sinkt die Geburtenrate. Jung und Alt stehen deshalb vor einer Vielzahl an Herausforderungen, die allerdings auch neue Chancen bieten, sofern wir offen für neue Lebensweisen sind.
„Hanne und Hans“ richtet sich daher nicht nur an ältere, sondern auch an junge Menschen und dient uns allen als zukunftsorientierter und motivierender Wegweiser, um uns gegenseitig zu unterstützen, voneinander zu lernen und gemeinsam in Würde und mit Freude älter zu werden.
An passender Stelle weisen wir auch auf die Leistungen unseres Pflegedienstes hin, halten diese Informationen aber immer transparent. Denn natürlich kann und soll ein Magazin keine persönliche und individuelle Pflegeberatung ersetzen.
„Hanne und Hans“ sind du und ich – Menschen, die sich zum Leben im Alter und zur ambulanten Pflege informieren wollen, pflegende Angehörige und Pflegebedürftige.
Hanne ist zudem eine Hommage an die Gründerin, Inhaberin und Leiterin des Pflegedienstes Sensus Hannelore Cepelnik, die zuvor als Krankenschwester, ambulante Altenpflegerin und angestellte Pflegedienstleistung tätig war.
Die Texte werden von der Redakteurin Helena in Absprache mit Hannelore Cepelnik verfasst.
Ihr habt Fragen, Anregungen oder Interesse an einer Kooperation? Dann nutzt gerne unser Kontaktformular oder hinterlasst einen Kommentar direkt unter dem jeweiligen Beitrag.
Wir freuen uns, dass ihr hier seid und wünschen euch viel Freude beim Informieren und Stöbern!
*Quelle: Statistisches Bundesamt