
Abenteuer Digitalisierung – so blickt ihr durch!
Abenteuer Digitalisierung: Sprechende Computer, eBook Reader, Smartphones, die die Fernbedienung ersetzen, oder ganze Smart Homes, um die eigenen vier Wände noch sicherer und komfortabler zu machen und trotz Pflegebedürftigkeit so lange und eigenständig wie möglich in den eigenen vier Wänden wohnen zu können? Willkommen, im Zeitalter der Digitalisierung! Wie aber sollt ihr da überhaupt noch die Spreu vom Weizen trennen? Mit unserer Übersicht behaltet ihr den Durchblick!
Heutzutage spielt sich ein Großteil unserer Tätigkeiten mithilfe digitaler Techniken ab. Die Vielzahl an Möglichkeiten kann jedoch schnell dazu führen, dass ihr den Überblick verliert und Zeit sowie Geld in Dinge investiert, die euch außer Frust und einem leeren Geldbeutel nichts bringen. Mithilfe unserer Übersicht könnt ihr euch auf die wesentlichen Bereiche der Digitalisierung konzentrieren und eine erste Auswahl treffen.
Wie kann mir die Digitalisierung den Alltag erleichtern und bereichern?
Diese Frage solltet ihr euch stellen, bevor ihr euch in bestimmte Techniken einarbeitet. Geht alle Bereiche in Ruhe durch und macht euch dann eine Liste mit Produkten, die euren Alltag sicherer und lebenswerter machen und über die ihr mehr erfahren wollt.
Abenteuer Digitalisierung – Übersicht zu den wichtigsten Bereichen
Technische Geräte (für Internet, Kommunikation etc.)
Desktop-Computer und Laptop
Seid ihr zu Hause häufig online und schreibt E-Mails oder möchtet die Bilder eures letzten Urlaubs anschauen und bearbeiten und macht ihr generell viel am Computer, ist ein großer Bildschirm die komfortabelste und augenfreundlichste Variante. Mit einem Laptop seid ihr dagegen mobiler als mit dem Desktop-Computer, der an einem festen Platz stehen muss.
Tablet – ideal auf Reisen
Ein Tablet ist der ideale Begleiter auf Reisen! Größer als ein Smartphone, aber nicht so groß wie ein Laptop. Perfekt, um es in den Rucksack packen und Wegekarten oder einen Stadtführer in digitaler Ausführung anzuschauen. Ihr habt am Abend Lust auf einen Film oder möchtet die Nachrichten sehen? Auch das klappt mit einem Tablet immer noch sehr gut! Übrigens gibt es auch spezielle Senior:innen-Tablets – dazu bald mehr.
Smartphone für unterwegs
Die Stunden der Telefonzelle sind längst gezählt, von daher ist ein Smartphone für alle Menschen – egal welchen Alters – nützlich, um unterwegs telefonieren zu können. Beispielsweise, weil ihr in Not seid, Hilfe benötigt, euch verspätet usw. Auch hier gibt es wieder spezielle Senior:innen-Smartphones.
Vorteile des Internets in den Bereichen Kommunikation, Unterhaltung, Information und Online-Shopping
Chats und Video-Chats
Mit der Familie und Bekannten über klassische E-Mails hinaus auch per Bildschirm und Chat kommunizieren zu können, ist schon was Tolles! Lebt ihr beispielsweise weiter von eurer Familie entfernt, sind Fotos und Video-Chats eine sehr gute Möglichkeit, um euren Liebsten trotzdem nah zu sein.
Online-Shopping
- Waren online kaufen und Dienstleistungen buchen (z. B. um Qualität, Preise und Kundenbewertungen in Ruhe vergleichen zu können.)
- Buchung von Reisen, Flügen und Bus- und Bahnfahrten – in Hamburg kann man z. B. Bus- und Bahntickets im Nahverkehr nur noch mit einer App oder am Fahrkartenautomat an den Bushaltestellen kaufen (doch nicht jede Haltestelle hat einen Automaten)
Online-Plattformen für Dating, Freundschaften und Reisepartner:innen
- eine:n Partner:in finden
- auf Gleichgesinnte treffen/neue Freundschaften knüpfen
- Reisepartner:innen finden
Nachrichten und Wissen
- News/Nachrichten
- kostenlose Erklärvideos (auch Tutorials genannt) – beispielsweise auf YouTube, Instagram und TikTok
- kostenlose Mediatheken (beispielsweise bei den Öffentlich-Rechtlichen-TV-Sendern wie ARD, ZDF und Arte)
- informative und unterhaltsame Online-Magazine
Unterhaltung
- Social Media wie Instagram, Facebook, TikTok und Co. (hier könnt ihr eure eigenen Erinnerungen, Tipps und Erfahrungen teilen, mit anderen Accounts interagieren, News-Seiten wie der tagesschau und ZDFheute folgen, neue Restaurants, Cafés, Rezepte, Shopping-/Sport-Tipps und Gesundheitstipps etc. aufspüren usw.)
- Computerspiele – trainieren euer Gedächtnis
- Filme, Musik, Podcasts und Hörspiele – mit (kostenpflichtigen) Plattformen wie Netflix, Amazon Prime oder Spotify
eBook Reader
Mit einem eBook Reader, der ungefähr die Größe eines Tablets hat, könnt ihr Bücher digital kaufen und lesen und erspart euch damit gerade unterwegs die Schlepperei von Büchern. E-Reader sind natürlich Geschmackssache – Menschen, die gerne Bücher lesen, bevorzugen es meist, ein echtes Buch in der Hand zu halten. Dennoch kann ein eBook Reader gerade für unterwegs, wenn ihr zu Hause wenig Platz oder Probleme habt, ein Buch länger zu halten, die Schrift zu lesen oder die Seiten umzublättern, eine super Alternative sein.
Weitere Vorteile des Internets
- Infos zu Ticketpreisen und Öffnungszeiten
- Taxifahrten buchen
- digitale Tickets
- Navigationssystem – auch wenn ihr mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Rollator/Rollstuhl unterwegs seid
- digitale Speisekarten (ihr könnt also vor dem Restaurantbesuch checken, ob euch das Essen zusagt)
- Restaurantbewertungen und Bilder der Gerichte und des Ambientes
- Tischreservierungen
Digitalisierung im Gesundheitssektor
- Elektronische Patientenakte – digitale Sammlung von Patienteninfos zu bisherigen Behandlungen, Röntgenbilder, OP-Berichte, Impfungen, etc.
- Rechnungs-Apps – anstatt per Post könnt ihr Rechnungen und Co. bei vielen Versicherungen als Foto-Scans über eine Smartphone-App hochladen und versenden. Ihr seht sogar, ob euer Anliegen bearbeitet wird und erspart euch somit den Weg zur Post, Telefonate (endlose Warteschleifen …) usw.
- Fitnesstracker – wie eine Armbanduhr zu tragen – kann zum Beispiel eure Herzfrequenz messen und eure Schritte während des Laufens zählen.
- Smarte Pflegegeräte – z. B. für die ambulante Pflege bzw. ambulante Pflegedienste wie den Pflegedienst Sensus
Digitalisierung zu Hause mit Smart Home
In einer Studie aus dem Jahr 2017 gaben 69,42 Prozent der Befragten an, dass sie solange wie möglich in deinen eigenen vier Wänden leben möchten. Das ist nicht nur günstiger, sondern vor allem schöner. Die sogenannte Smart-Home-Technik – auch Ambient Assisted Living (AAL) genannt – ist genau dabei behilflich. Durch den Einsatz spezieller Techniken wird unser Alltag noch sicherer und komfortabler und bietet uns somit die Möglichkeit, so lange wie möglich eigenständig leben und aktiv sein zu können. Der Großteil der Befragten ist deshalb überzeugt, dass ihnen die Digitalisierung ihren Alltag erleichtern kann. Bis zu 100 Euro monatlich würden sie in Techniken des ‘Intelligenten Wohnens’ investieren.
Die wichtigsten Smart-Home-Funktionen
- Erweiterter Hausnotruf/mobiler Notruf
- Anwesenheitssimulationen (schrecken Einbrecher ab)
- Alarmanlagen und Sturzsensoren
- Smart TV mit Internetzugang
- intelligente Steckdosen (von überall aus ausschaltbar)
- automatische Steuerung der Heizung
- Steuerung von Rollläden und Licht
- höhenverstellbare Küchenschränke, Arbeitsplatten und Gardinenstangen
- Kühlschrank-App
- Saugroboter
- Kochautomaten
- Gartenroboter
Noch mehr Infos und Tipps zum Thema Smart Home für Senior:innen.
Sicherheit und Datenschutz
Für alle Geräte aber auch Apps und Co. empfehlen wir euch immer eine intensive Einweisung. Dies gilt vor allem für die Beratung und Nutzung von Smart-Home-Technik, Online-Banking und -Shopping. Generell sind Datenschutz und Schutz vor Betrug bei der Fülle digitaler Technologien heutzutage extrem wichtig, um sich nicht übers Ohr hauen zu lassen oder gar (digital) ausspioniert (engl. gehackt) und erpresst zu werden. Natürlich könnt ihr euch dazu von erfahrenen Personen in eurem Umfeld beraten lassen. Zudem gibt es aber mittlerweile auch immer mehr Kurse vor Ort und online, in denen ihr die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen lernt, um beispielsweise sicher im Netz zu surfen und euch vor Betrug zu schützen, zum Thema KI (Künstliche Intelligenz wie ChatGPT) zu informieren und Ähnliches. Unser Tipp: Lasst euch davon nicht abschrecken, denn auch wenn man heutzutage immer mehr Vorkehrungen treffen muss, bietet euch die Digitalisierung im Alter viele Vorteile.
Dieser Beitrag dient euch als erste Übersicht. Bald gehen wir auf bestimmte Produkte, digitale Anwendungen und Workshops noch mal separat ein.
Titelbild: © Adobe Stock – Seventyfour